Schule in Bayern - der Blog

Mental Health

Für Kinder und Jugendliche kann es eine Herausforderung sein, psychisch gesund und stabil zu bleiben und eine starke Persönlichkeit zu entwickeln. Die Schulpsychologinnen Frau Koebke und Frau Timm geben Tipps, wie Gefühle, Gedanken, Körper und Verhalten gut zusammenwirken können.

Symbolbild: Eine Lerngruppe bei der Leseförderung

Jedes Kind im Blick behalten

Wie können Lehrkräfte angesichts der Heterogenität in ihren Klassen den Unterricht so gestalten, dass jede(r) Einzelne passgenaue Lernangebote erhält? Frau Guth und Frau Reiter haben eine Vielzahl von konkreten Anregungen zusammengetragen.

Symbolbild: Ball auf Fußballfeld

Tipps von der Trainerbank

Die ersten Wochen im neuen Schuljahr sind vorbei. Sollten die Noten (noch) nicht stimmen, kann ein Check des eigenen Lernens lohnen – vielleicht auch gemeinsam mit einem Lerncoach.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.