Schule in Bayern - der Blog

Wau! So macht Schule Spaß! (3)

Welche positiven Auswirkungen hat der Einsatz eines Schulhundes im Unterricht? Was sagen die Schülerinnen und Schüler zum tierischen Pädagogen? Die beiden Lehrerinnen Frau Müller-Hoffmann und Frau Gruber klären auf der Grundlage entsprechender Fachliteratur auf.

Foto von einer Gruppe beim Lauf, Ansicht der Beine

Spendenlauf leicht gemacht

Spendenläufe sind an bayerischen Schulen mittlerweile weit verbreitet – zum Glück! Denn sie sind für eine Schulfamilie eine Möglichkeit, aktiv zu sein, Gemeinschaft zu erleben und Gutes zu tun. Herr Amthor aus Arnstein gibt ein paar Tipps für alle, die in diesem Jahr selbst an die Planung gehen möchten.

Bella und Yuki mit ihren Besitzerinnen Frau Müller-Hoffmann und Frau Gruber

Wau! So macht Schule Spaß! (2)

Bella und Yuki, die Schulhunde der Heinrich-von-Buz-Realschule in Augsburg, arbeiten seit mehreren Jahren als ausgebildete Co-Pädagogen. Aber welche Voraussetzungen müssen Hunde für den Einsatz als Schulhund eigentlich erfüllen? Und brauchen Lehrkräfte dafür eine extra Ausbildung? Hier bekommt ihr alle Infos zum Thema!

Schulklasse wandert im herbstlichen Wald

Nachhaltig gesund und fit

Prävention vor Übergewicht und Bewegungsmangel bei Kindern: Die Sport-Grundschule Passau kombiniert in ihrem nachhaltigen Projekt die Gesundheitsfaktoren Ernährung und Bewegung mit Passaus einzigartiger Geographie als Dreiflüssestadt!

Schülergruppe der UNESCO-AG am Gymnasium Pegnitz neben Bienenstöcken

GymBee for Diversity

Die Biene ist enorm wichtig für unsere Natur und ist gleichzeitig bedroht. Zum Weltbienentag am 20. Mai stellen uns die Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Pegnitz ihre Schulbienen vor.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.