Von der Backstage-Crew zum Projektpräsentations-Team
Bei der Projektpräsentation stehen die Schülerinnen und Schüler im Rampenlicht. Doch der Weg dorthin begann bei der Klasse 9b der Realschule Bogen einige Monate zuvor hinter der Bühne.
Bei der Projektpräsentation stehen die Schülerinnen und Schüler im Rampenlicht. Doch der Weg dorthin begann bei der Klasse 9b der Realschule Bogen einige Monate zuvor hinter der Bühne.
Elternbesuche in der Schule? Schulranzen zu voll und zu schwer? Noten auf Hausaufgaben? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Die Ethikklassen 10 und 11 halten mithilfe eines Instagram-Kanals die Erinnerung an 60 Holocaustopfer aus ihrem Ort wach. Mittlerweile haben sie auch ein Buch veröffentlicht und einen Gedenkstein am jüdischen Friedhof eingeweiht.
Wie viele Semester muss ich studieren? Wie viel Praxis bietet das Lehramtsstudium und wo bekomme ich Unterstützung? Diese und mehr Fragen stellen sich viele, die mit dem Gedanken spielen, Lehramt zu studieren. Studentin Alex weiß einige Antworten.
Ihr überlegt Lehrerin oder Lehrer zu werden? Schnell stellt sich dabei die Frage, welches Lehramt studiert werden soll. Unsere Expertin Carolin Neumann und unser Experte Maximilian Haider aus dem Beratungsnetzwerk Lehrerberuf in Bayern geben euch in diesem Blogbeitrag erste Orientierungshilfen für eure Wahl.
Vier Schülerinnen des Regensburger Goethe-Gymnasiums haben eine einwöchige Berlinreise gewonnen und Bayern bei der deutsch-französischen Jubiläumswoche vertreten. Jetzt reinklicken und Näheres erfahren!
Die Grundschullehrerin Frau Burghart hat mit ihrer 3. Klasse zwölf Wochen lang anstatt des normalen Sportunterrichts Schwimmunterricht abgehalten. Die Drittklässler:innen haben nun aufgeschrieben und aufgemalt, was ihnen dabei besonders viel Freude bereitet hat. Schaut doch mal rein!
Zeugnis als Pfand? Sommerfest als verpflichtende Veranstaltung? Ab wann gibt es „hitzefrei“? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Was versteht man unter Grundwissen? Punktabzug wegen falscher Rechtschreibung? Ab wann sind Formelsammlungen sinnvoll? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Müssen Lehrkräfte rund um die Uhr erreichbar sein? Und woher weiß man, wann man der eigenen Lehrkraft eine Nachricht schicken kann? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Realschullehrerin Aylin Qasim in ihrem neuen Artikel und gibt hilfreiche Tipps zur digitalen Kommunikation im Schulalltag.