Lesespaß zu den Sommerferien
Für alle Leseratten unter euch – und die, die es noch werden wollen – stellen wir zu den Sommerferien ein paar Lesetipps und Neuentdeckungen vor.
Für alle Leseratten unter euch – und die, die es noch werden wollen – stellen wir zu den Sommerferien ein paar Lesetipps und Neuentdeckungen vor.
Was macht die Arbeit an der Schülerzeitung so besonders? Welche Artikel liegen uns besonders am Herzen? Und was für Herausforderungen gab es in diesem Schuljahr? Das Redaktionsteam des Schülermagazins „mäxle“ gibt Einblicke in die Schülerzeitungsarbeit 2021/22.
Der niedliche Hund Hugo und seine Menschenfreunde suchen den Super-Schurken! Leidenschaftlich und mit viel Spannung liest euch der Kinderbuchautor und bekannte Moderator „Beni“ Weber aus seiner Detektiv-Buchreihe vor.
Wie viel ist ein Mensch bzw. ein Menschenleben wert? Diese Frage stellt sich besonders häufig in Bereichen, in denen man an ethische Grenzen stößt, z. B. in der Medizin. Chiara hat sich im Zuge ihrer W-Seminararbeit damit intensiv auseinandergesetzt (und gibt Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten).
In einer Theaterklasse kommen Schüler:innen zusammen, die gerne in andere Rollen schlüpfen. In den Theaterstunden erlernen sie dann Fähigkeiten, die über den „normalen“ Unterricht hinausgehen.
Die Redaktion des „LuisenEcho“ des Luisengymnasiums München erklärt, was es bei Vorbereitungen auf ein gelungenes Interview zu beachten gilt. Und testet die zehn Tipps gleich selbst im Gespräch mit Kultusminister Piazolo.
Gibt es das perfekte Buch? Ein Buch, bei dem wirklich alles passt – Geschichte, Cover, Sprache, Gefühl. Einfach alles? Schaut euch hier die Vorstellungen von Schüler:innen an, was das für sie perfekte Buch ausmacht.
Für alle Leseratten unter euch – und die, die es noch werden wollen – stellen wir zum Internationalen Kinderbuchtag ein paar Lesetipps und Neuentdeckungen vor.
In fast jeder Schule ist sie zu finden: Die Schulbibliothek. Ein Ort des Lernens aber auch des Träumens. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bernau und des Gymnasiums Straubing erzählen, wie die Schulbibliothek ihrer Träume aussieht und was sie mit dem Wort Schulbibliothek verbinden.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bernau zeigen euch ihre Bastelideen, wie sie pünktlich zum Frühlingsbeginn etwas Farbe in ihre Klassenzimmer bringen.