Smarte Mülltrennung mit KI
In der Schule sammelt sich jede Menge Müll an. Aber landet der auch immer in der richtigen Tonne? Maxi, Mario und Julius vom Gymnasium Miesbach haben eine intelligente Lösung für die Mülltrennung an ihrer Schule gefunden.
In der Schule sammelt sich jede Menge Müll an. Aber landet der auch immer in der richtigen Tonne? Maxi, Mario und Julius vom Gymnasium Miesbach haben eine intelligente Lösung für die Mülltrennung an ihrer Schule gefunden.
Masuma Aliyeva ist seit 2022 Stipendiatin des Programms „Talent im Land – Bayern“. Was das genau ist, warum es sich lohnt, sich zu bewerben und wieso auch in dir ein „Talent im Land“ stecken könnte, erklärt sie in ihrem Video!
„Jugend debattiert“ ist ein allseits beliebter Wettbewerb. Doch wie sieht der Weg zum Bundessieger aus? Konrad Thees hat das Bundesfinale des Jahres 2023 für sich entschieden und uns von dieser Erfahrung berichtet. Klickt euch rein und erfahrt mehr!
Morgenmuffel kennen es: Der Wecker klingelt, aber statt pünktlich aufzustehen, drehen sie sich lieber noch einmal um. Sie kommen einfach nicht aus den Federn! Genau dafür haben Ben und Benedikt die Lösung: Mit ihrem „Weckerbett“ helfen die beiden Jungforscher wirklich jedem Langschläfer auf die Sprünge.
Mit dem Projekt „Happy Easter!“ hat die Naabtal-Realschule Nabburg den zweiten Platz beim Deutschen
eTwinning-Preis 2022 geholt. Mehr zu dem Projekt sowie der Auszeichnung erfahrt ihr hier:
18 Prozent weniger Lohn erhalten Frauen in Deutschland pro Stunde weniger als Männer. Passend zum Equal Pay Day am 7. März haben die Schülerinnen Katinka und Elisa eine exemplarische „Jugend debattiert“-Debatte zum Thema „Gleichberechtigung“ geführt.
A once-in-a-lifetime experience: Dank ihres Gewinns eines Videowettbewerbs feierten 15 Schülerinnen und Schüler aus Mainburg mit beim 50-jährigen GAPP-Jubiläum in New York.