Hier gibt's Antworten auf eure Fragen (15)
Elternbesuche in der Schule? Schulranzen zu voll und zu schwer? Noten auf Hausaufgaben? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Elternbesuche in der Schule? Schulranzen zu voll und zu schwer? Noten auf Hausaufgaben? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Zeugnis als Pfand? Sommerfest als verpflichtende Veranstaltung? Ab wann gibt es „hitzefrei“? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Was versteht man unter Grundwissen? Punktabzug wegen falscher Rechtschreibung? Ab wann sind Formelsammlungen sinnvoll? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Unterschrift der Eltern auf Schulaufgaben? Nachschriften am Nachmittag? Schülerausflug in den Hochseilgarten? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Ungerechte Verteilung von Klassenfahrten? Lernen und Hausaufgaben in den Ferien? Recht auf Einsicht in den Schülerakt? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Hausaufgabe wird als fehlend vermerkt, obwohl das Fach an diesem Tag gar nicht unterrichtet wird? Mathe-Ex in der Vertretungsstunde? Höchstalter für Verbeamtung in Bayern? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Angesagte Stegreifaufgaben am Gymnasium? Trinken während des Unterrichts – erlaubt oder verboten? Erneutes Benoten von Leistungsnachweisen nach Herausgabe zulässig? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Latinum trotz Nichtbestehen des Klassenziels? Lehrkräfte müssen an Klassenfahrten teilnehmen? Aktueller Stand des neuen neunjährigen Gymnasiums (G9) in Bayern? Hier werden eure Fragen von unseren Rechtsexperten beantwortet!
Die drei Jugendlichen Nikolaj, Lew und Vlad sind aus der Ukraine geflohen und wurden am Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg in einer Willkommensgruppe aufgenommen. Schulleiterin Gabriele Kuen hat sie nach ihren ersten Erfahrungen und Eindrücken in Bayern gefragt.
Die Gustav-Woehrnitz Mittelschule war eine der ersten Schulen in Bayern, die eine Willkommensgruppe für die geflüchteten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine eingerichtet hatte. Rektorin Frau Rinno und Willkommenskraft Frau Bohn berichten, wie das Konzept an ihrer Schule läuft.